Herr Andreas Stemberg ist wieder als Referent für die vhs Lippe-Ost tätig. Im Februar und März hält Herr Stemberg diese Vorträge:
Altes Haus wird wieder jung
Zeit: 24.02.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Integrationszentrum im Paradies, Raum E2 , Holstenhöfener Straße 4, Blomberg
Bei alten Häusern hängt alles irgendwie zusammen. Das neue Dach mit der alten Heizung. Die Heizung mit den Fenstern. Die Fenster mit der Wärmedämmung. Die Wärmedämmung mit dem neuen Dach und alles mit dem knappen Geld. Wer nichts zu verschenken hat, kann durch Sanieren mit Konzept und einer guten Planung viel Geld sparen. In diesem Vortrag wird erläutert, woran man bei Altbauten unbedingt denken sollte, damit vom Keller bis zum Dach zukunftssicher und ohne Überraschungen umgebaut und saniert werden kann.
Ort: Integrationszentrum im Paradies, Raum E3, Holstenhöfener Straße 4, Blomberg
Private Bauherr*innen und Hausbesitzer*innen stehen heute vor einem fast unüberschaubaren Angebot an Heizsystemen: etablierte Technologien oder neue, effizientere Systeme? Sie erhalten einen Überblick über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten von vielen innovativen Heizsystemen: Heizen mit Holz/Holzpellets, Wärmepumpen, Brennstoffzellen-Heizgerät, Sterling-BHKW und Solarenergie. Dabei stehen Aspekte wie Entwicklungsstand und Kosten, Umweltfreundlichkeit und Komfort im Vordergrund.
Stromspeicher – Batteriesysteme für Photovoltaikanlagen
Zeit: Do., 24.03.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Integrationszentrum im Paradies, Raum E2, Holstenhöfener Straße 4, Blomberg
Der Dipl.-Ing. Andreas Stemberg erläutert, wie sich neue und auch bereits bestehende Photovoltaikanlagen mit Batteriesystemen kombinieren lassen. Die am Tag erzeugte Energie wird direkt im Haus verbraucht oder in Batterien gespeichert. Sie kann abgerufen werden, wann immer sie benötigt wird – auch in der Nacht oder bei schlechtem Wetter. So wird der Stromverbrauch noch einmal optimiert und als positiver Nebeneffekt werden die Stromnetze entlastet.