Funktionsweise: Die Solaranlage pumpt Heizungswasser aus einem Warmwasserspeicher aufs Dach, wo das Wasser beim Durchlaufen der Sonnenkollektoren erhitzt wird. Gelangt das erhitzte Wasser zurück in den Speicher, kann die zugeführte Wärmenergie zum Heizen oder zum Erwärmen von Trinkwasser genutzt werden. Die dabei gewonnene Wärmeenergie muss nicht durch den Heizkessel erzeugt werden – Kosten werden eingespart und zumeist fossile Ressourcen geschont. Solarkollektoren und Heizkessel erhitzen dabei ein und denselben Wasserkreislauf – dies wird möglich, da dem Wasser bei aktuellen Sonnenkollektoren kein Frostschutz mehr zugeführt werden muss.
Für eine Animation der Funktionsweise klicken Sie gerne hier.
Die neue Generation: Solarkollektoren mit Vakuumröhren
Ein Wasserkreislauf
Bei neuesten Solarkollektoren muss dem Wasser kein Frostschutz mehr zugeführt werden. Mit einfachster Technologie und sehr hohem Wirkungsrad kann das erhitzte Wasser direkt dem bestehenden Wasserkreislauf im Gebäude zugeführt werden. So stellen Solaranlagen bis zu 70 Prozent der benötigten Wärmeenergie zur Verfügung. Darüber hinaus sind sie vielseitig kombinierbar – sowohl mit regenerativen Heizsystemen als auch mit konventionellen Heizungen. Sonnenwärme lässt sich in jedem Gebäude nutzen – Sie sparen nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.
Optimierte Spiegelgeometrie
Durch eine optimierte Spiegelgeometrie bündeln aktuelle Solarkollektoren direktes und diffuses Sonnenlicht auf den Absorber. Dadurch liefern diese Kollektoren deutlich mehr Ertrag als herkömmliche Flachkollektoren. Der Unterschied macht sich vor allem bei ungünstigen Einstrahlungswinkeln und im Winter bemerkbar – also genau dann, wenn viel Wärme benötigt wird.
Energie sparen mit Smart Home
Durch eine intelligente und präzise Steuerung der Heizung kann Energie eingespart werden. Smarte Heizkörperthermostate können bei den meisten Heizkörpern nachgerüstet werden und ermöglichen eine Energiekostenersparnis von bis zu 30 Prozent. Die Bedienung und Einstellung jedes einzelnen Heizkörpers mit dem Smartphone ermöglicht eine intuitive und genaue Steuerung in jedem Raum und zu jeder Zeit.