Funktionsweise: Die Photovoltaikmodule erzeugen mithilfe der Sonneneinstrahlung Gleichstrom. Dieser wird durch den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Der Wechselstrom kann direkt im Haus verbraucht, in einem Stromspeicher zwischengespeichert werden oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Die neue Generation: Stromspeicher für Solarstrom
Aufgrund der sinkenden Einspeisevergütung, den stark gesunkenen Photovoltaik-Preisen und den gestiegenen Strompreisen ist es heute nicht nur nachhaltiger, sondern auch wirtschaftlicher, den eigenen Solarstrom selbst zu verbrauchen. Im besten Fall wird der Solarstrom genutzt, um zunächst das eigene Gebäude zu versorgen und anschließend einen Stromspeicher zu laden – erst der danach noch überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist. Mit der Einspeisevergütung erwirtschaften Sie eine zusätzliche Rendite. Der Solarstrom wird dort produziert, wo er auch benötigt und unmittelbar oder zeitverzögert verbraucht wird – in Ihrem Haus.
Dank neuster Technologie erreichen Stromspeicher der aktuellen Generation neben größtmöglicher Kapazität auch ausgezeichnete Wirkungsgrade – und das bei weitgehend wartungsfreiem Betrieb mit großer Lebensdauer. Neue und bereits bestehende Photovoltaikanlagen lassen sich mit Batteriespeichern ausstatten. Damit steigern Sie Ihren Autarkiegrad auf 60 – 90 Prozent. Auch 100 Prozent sind möglich. Mit Solarstrom vom eigenen Dach bleiben Sie auch im Falle der Fälle unabhängig und versorgen sich selbst zu geringen Kosten. Was viele nicht ahnen: Der Solarstrom vom eigenen Dach kostet in der Zwischenzeit viel weniger als der „Normalstrom“ aus der Steckdose.
Solarstrom richtig nutzen – mit Wallbox und Klimaanlage
Wenn Sie an einer Klimaanlage oder einer Wallbox interessiert sind, können diese Produkte besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage empfohlen werden. Bei intelligenter Nutzung und Regelung der Geräte kann der Eigenverbrauch des Solarstroms maximiert werden. Dafür bietet es sich an, die Geräte dann zu betreiben, wenn die Sonne scheint. Wenn Sie tagsüber Ihr Gebäude kühlen und Ihr Elektroauto laden, verbrauchen Sie Ihren Solarstrom exakt in dem Moment, in dem er auch produziert wird.